Erneut großer Rückruf bei Volkswagen. Diesmal handelt es sich um Testfahrzeuge, die ohne gültige Zulassung verkauft wurden. Diese sogenannten Vorserienautos wurden erstmal 2018 offiziell zurückgerufen. Jetzt folgte ein weiterer Rückruf im Januar 2020. Gemäß Kraftfahrtbundesamt (KBA) entsprechen die Fahrzeuge möglicherweise hinsichtlich sicherheitsrelevanter Systeme und Baugruppen nicht dem zum Auslieferungszustand gültigen Serienstand. VW kauft diese Autos jetzt wieder zurück. Um hier sämtliche Ansprüche geltend machen zu können, empfehlen wir die anwaltliche Beratung.
Folgende Modelle sind betroffen:
KBA-Referenznummer: 009328
Hersteller-Code der Rückrufaktion: 01D7
Hersteller/Marke: VW
Verkaufsbezeichnung: BORA, CLASSICO, FOX, GOLF, JETTA, NEW BEETLE, PASSAT, POLO, SURAN, SAVEIRO, TIGUAN, TOUAREG, WAGON
Baujahre von 2006 bis 2018
Abhilfemaßnahme des Herstellers: Rückkauf der Fahrzeuge.
Veröffentlichungsdatum: 11.12.2019
KBA-Referenznummer: 009329
Hersteller-Code der Rückrufaktion: 01E3
Hersteller/Marke: VW
Verkaufsbezeichnung: AMAROK, CADDY, CRAFTER, POLO, T5, T6
Baujahre von 2008 bis 2016
Abhilfemaßnahme des Herstellers: Überprüfung und Softwareupdate und/oder Bauteilersatz oder auch vollständige Rücknahme des Fahrzeugs
Veröffentlichungsdatum: 11.12.2019
KBA-Referenznummer: 009520
Hersteller-Code der Rückrufaktion: 01E4
Hersteller/Marke: VW
Verkaufsbezeichnung: AMAROK, CADDY, CRAFTER, T5, T6
Baujahre von 2006 bis 2018
Abhilfemaßnahme des Herstellers: Rückkauf der Fahrzeuge.
Veröffentlichungsdatum: 11.12.2019
KBA-Referenznummer: 008208
Hersteller-Code der Rückrufaktion: 01C5
Hersteller/Marke: VW
Verkaufsbezeichnung: ARTEON, EOS, GOLF, PASSAT, PHAETON, POLO, SCIROCCO, SHARAN, TIGUAN, TOUAREG, TOURAN, T-ROC, UP
Baujahre von 2005 bis 2017
Abhilfemaßnahme des Herstellers: Die Fahrzeuge werden zurückgekauft und anschließend zertifiziert verschrottet.
Veröffentlichungsdatum: 06.12.2018
Ansprüche jetzt kostenfrei prüfen lassen
Sind auch Sie betroffen? Nutzen Sie unser Angebot, sich im Rahmen einer kostenfreien Erstberatung mögliche Rechte aufzeigen und Handlungsvarianten darstellen zu lassen.