Presseartikel über die Kanzlei Dr. Ehlers
/ Weser Kurier Volkswagen muss Schadensersatz zahlen
Im Abgasskandal steht Betroffenen Schadensersatz von Volkswagen zu. Bundesrichter entschieden, dass der Einsatz illegaler Abgastechnik sittenwidrig war. Deutschlandweit sind noch Zehntausende Verfahren offen.
/ Anwalt.de Vergleich zur VW-Musterfeststellungsklage – höhere Ansprüche kostenfrei prüfen lassen
Nachdem das Musterfeststellungsverfahren mit einem Vergleich endet, stehen Besitzer abgasmanipulierter VW-Besitzer nun vor der Entscheidung, den vom Verbraucherzentrale Bundesverband ausgehandelten Vergleich anzunehmen oder individuell gegen Volkswagen zu klagen. Die Entscheidung fällt nicht leicht, allerdings sind die Entschädigungen bei Individualklagen zum Teil bereits deutlich höher ausgefallen.
/ Weser Kurier Musterfeststellungsklage gegen VW: Alle gegen einen
Ehlers: Grundsatzfrage erst in fünf bis sieben Jahres geklärt – ohne Anwalt reagiert Volkswagen derzeit nicht auf Schadensersatzansprüche
/ Weser Kurier Großkonzern die Stirn geboten – Achimer gewinnt gegen Europcar
Zu Unrecht Schadensersatz verlangt: Autovermieter verliert in erster und zweiter Instanz
/ Nordwest Zeitung Was tun nach der Diesel-Affäre?
Autofahrer zwischen Frust, Fahrverbot und Klage – Infoveranstaltung in Oldenburg
/ Jurion Besonderheiten beim Fahrzeugkauf Rechte der Verbraucher gegen Händler und Hersteller
"Verbraucherschutz" am Beispiel des Dieselskandals - Dieselfahrverbote: Die Rechte der Verbraucher gegen Händler und Hersteller
/ Weser Report Rechtsanwalt: Wertverlust betrifft alle Diesel
Ehlers: Die Wertverluste betreffen Diesel-PKW bundesweit, selbst wenn es in Bremen keine Fahrverbote geben sollte.
/ Weser Kurier VW-Skandal – Abstriche beim Diesel
Dr. Ehlers: Kunden müssen vor rechtlichen Schritten gut informiert sein